Keine Punkte für BMW i Andretti Motorsport Fahrer bei der„ABB Formula E Race At Home Challenge“.16.05.2020 Pressemeldung München.
Die BMW i Andretti Motorsport Fahrer
Maximilian Günther (GER) und Alexander Sims
(GBR) konnten im vierten Saisonrennen der „ABB
Formula E Race At Home Challenge“ auf dem
virtuellen Kurs in Hongkong (CHN) keine
Punkte holen. Nach zwei Siegen und einem
dritten Platz schied Günther diesmal nach
einem Startcrash sowie einem weiteren Unfall
im Rennen vorzeitig aus. Auch Sims musste
seinen BMW iFE.20 frühzeitig abstellen. Im
Challenge Grid Race fuhr Team Redline Fahrer
Kevin Siggy (SLO) in den Farben von BMW i
Andretti Motorsport zum vierten Mal in Folge
aufs Podium und verteidigte seine Führung in
der Gesamtwertung.Günther hatte sich als Vierter für das Rennen der Formel-E-Fahrer qualifiziert, leistete sich jedoch einen Frühstart, stoppte daraufhin wieder kurz ab und kam entsprechend schlecht weg. In Kurve eins wurde er dann wie Sims in einen turbulenten Startunfall verwickelt. Sims kam daraufhin an die Box und schied wenig später aus, Günther fuhr zunächst weiter, doch nach einer Durchfahrtstrafe für den Frühstart sowie einem weiteren Unfall war auch sein Rennen vorzeitig beendet. Der Sieg ging an Pascal Wehrlein (GER, Mahindra). In der Fahrerwertung liegt Günther nun fünf Zähler hinter Wehrlein auf Platz zwei. Im Challenge Grid Race sammelte Siggy als Dritter weitere 15 Punkte und verteidigte mit nun 76 Zählern seine Gesamtführung. Im zweiten BMW iFE.20 war diesmal der ehemalige Soldat und mehrfache Medaillengewinner bei den Invictus Games, Gareth Paterson (GBR), am Start. Reaktionen auf Round 4:
|
||