Vorbereitung der BMW M Customer Racing Teams in ungewöhnlichen Zeiten: Borusan Otomotiv Motorsport.
03.07.2020Pressemeldung
Eigentlich wären die BMW M Customer Racing Teams bereits seit einigen Wochen rund um den Globus im Renneinsatz. Doch aufgrund der weltweiten Corona-Pandemie hatten auch sie eine verlängerte Winterpause. In einer neuen Reihe berichten wir, wie es ihnen in dieser Pause erging und wie sie sich in ungewohnten Zeiten auf den Start in ihren Rennserien vorbereitet haben. Den Auftakt macht Borusan Otomotiv Motorsport aus Istanbul (TUR).
Nachdem
die Nürburgring Langstrecken-Serie (NLS)
am vergangenen Wochenende ihren
erfolgreichen Saisonstart 2020
gefeiert hat, gibt es nun weitere
gute Nachrichten von der
Nordschleife (GER): Ab der kommenden
Saisonveranstaltung, die am 11. und
12. Juli im Rahmen eines
Doppelevents ausgetragen wird,
können Teams in der „VLN-Klasse BMW
M2 CS Racing“ antreten.
Mit
dem BMW M2 CS Racing setzt
BMW M Customer Racing die
Tradition von seriennahen
Kundensport-Fahrzeugen fort.
Wie schon der BMW M235i
Racing und der BMW M240i
Racing ermöglicht auch das
neueste Mitglied der BMW M
Customer Racing
Produktpalette
ambitionierten Teams und
Fahrern den Einstieg in den
Rennsport.
CO2-Emissionen
& Verbrauch.